Zusammenschluss von Credit Suisse und UBS, Auswirkungen auf jbc.FTX Nutzer

UBS beabsichtigt, die bestehenden Credit Suisse Kunden auf UBS zu migrieren und mit neuen EBICS-Verträgen der UBS auszustatten. Die Übertragung der Bankbeziehungen Migration hat auch Auswirkungen auf externe Systeme, wie beispielsweise Ihre Buchhaltungssoftware.

Falls Sie bereits über einen UBS EBICS-Vertrag verfügen, ist eine Aktivität Ihrerseits in jbc.FTX erforderlich.

Die nächsten Schritte haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst.

jbc software setzt sich dafür ein, diesen Übergang für Sie so reibungslos wie möglich zu gestalten und steht in direktem Austausch mit UBS.

Überführung der Credit Suisse

Beziehung zu UBS (für Kunden mit EBICS) Jeder Kunde erhält für Credit Suisse Konten und Credit Suisse EBICS Verträge entsprechende UBS Konti und UBS EBICS Verträge. Das bedeutet, dass betroffene Kunden neue EBICS Verträge erhalten.

Mögliche Problemstellung: Nur ein EBICS Vertrag pro Bank in jbc.FTX möglich

In jbc.FTX besteht nicht die Möglichkeit, zwei EBICS Verträge bei dergleichen Bank zu verwalten. Je Finanzinstitut ist maximal ein Vertrag hinterlegt.

Was mache ich, wenn ich vorher kein EBICS Kunde der UBS gewesen bin?

In diesem Fall haben Sie kein Problem. Erfassen, initialisieren und nutzen sie den neuen UBS-Vertrag in jbc.FTX. UBS teilt ihnen mit, wann der bestehende EBICS Vertrag der Credit Suisse ungültig wird. 
Alle weiteren Informationen dieses Dokuments sind für Sie in diesem Fall  irrelevant.

Was mache ich, wenn ich schon EBICs mit der UBS nutze?

In diesem Fall müssen Sie handeln, da nicht zwei EBICS Verträge von UBS in einer Installation von jbc.FTX genutzt werden können.

Bitte gehen Sie wie folgt vor:

  1. Installieren Sie eine zweite Instanz von jbc.FTX auf Ihrer Maschine
  2. Erfassen und initialisieren Sie den neuen (zweiten) UBS-EBICS Vertrag in dieser zweiten Instanz
  3. Nutzen Sie beide Instanzen von jbc.FTX,
    – die ursprüngliche für den UBS Bestandsvertrag
    – neue Instanz für den auf UBS migrierten (ehemals CS) Vertrag.

Nutzen sie die beiden FTX Instanzen NICHT GLEICHZEITIG, sondern nacheinander.

Wie lange muss ich zwei Instanzen parallel betreiben?

Diese Lösung muss so lange im Einsatz bleiben, bis Sie mit UBS alle Konten bei der UBS in einem der beiden EBICS Verträge zusammengeführt haben.

Setzen Sie sich mit Ihrem Kundenberater bei der UBS in Verbindung, um den „Konsolidierungsprozess“ zu beginnen.

Wichtig – bitte nutzen Sie als „Zielvertrag“ den ursprünglichen UBS EBICS Vertrag, welcher in ihrer ersten FTX-Instanz genutzt wird.

Nach erfolgter Konsolidierung löschen sie die zweite FTX-Instanz.

Muss ich die zweite jbc.FTX Instanz lizensieren?

Gemäss Lizenzbedingungen muss jede Installation von jbc.FTX separat lizensiert werden, auch wenn sie auf dergleichen Maschine läuft.

Für diese Umstellung bieten wir unseren Kunden für 6 Monate eine kostenfreie zweite Instanz auf derselben Maschine an. Sie brauchen also keine weitere Lizenz.

Wie erstelle ich eine zweite jbc.FTX Instanz?

Fordern sie eine Anleitung an unter ftx-support@jbc-software.ch

Zu welchem Zeitpunkt wird meine Bankbeziehung übertragen?

Aufgrund der allgemeinen Komplexität und um Ihnen den Vorgang so angenehm wie möglich zu machen, hat sich UBS dazu entschieden, Bankbeziehungen zu bündeln und diese zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu übertragen. Sie werden frühzeitig von UBS per Post informiert, sobald Ihre Bankbeziehung übertragen wird.

UBS informiert Sie online unter https://www.ubs.com/microsites/welcome/de/corporates.html über die Details zum Vorgehen und zum Ablauf Ihrer Übertragung.

Diese Anleitung steht Ihnen auch als PDF zum Download zur Verfügung.

Bei Fragen steht Ihnen wie gewohnt der jbc.FTX Support unter ftx-support@jbc-software.ch zur Verfügung.